Holzfenster
- Schlagregendichtheit:Holzfenster der heutigen Generation bringen Werte, die die höchsten
Anforderungen ohne weiteres erfüllen. Damit zeigen Holzfenster auch bei extremen Belastungen keine Schwächen gegenüber Regen und Schnee.
- Luftdurchlässigkeit:Das normale Holzfenster bringt auch in diesem Bereich Werte, die allen Anforderungen
genügen. Die normale Dichtheit kann durch den Einbau einer zusätzlichen Dichtung erhöht werden, sofern dies überhaupt gewünscht und erforderlich ist. Zu hohe Dichtigkeit kann sich auch kontraproduktiv
auswirken und zu Kondenswassererscheinungen führen.
- Wärmedämmung:Holz ist ein idealer Dämmstoff. Mit Verbindungen von Holz und speziellen Isoliergläsern
und richtig angelegten und eingebauten Dichtungen, lassen sich auch sehr niedrige k-Werte realisieren.
- Schalldämmung:Geradezu ideal ist die Verbindung von Holz und speziellen Isoliergläsern, mit der Werte
von 42 dB erreicht werden können. Um solche Werte erreichen zu können, müssen die Konstruktion und die Anschlüsse an die benachbarten Bauteile richtig gelöst werden.
- Einbruchhemmung:Ein Thema, dem nur die Spezialisten gewachsen sind. Mit dem notwendigen
Fachwissen lassen sich einwandfreie Lösungen erstellen, die den Wert des Holzfensters erst richtig zeigen. Einbruchhemmende Fenster aus Holz halten auch großen Belastungen über längere Zeit Stand.
Holz-Alufenster
- Langlebigkeit: Holz / Alu-Fenster können bei einer korrekten Konstruktion, Montage und Wartung
über 100 Jahre alt werden.
- Wirtschaftlichkeit: Holz / Alu-Fenster erfüllen die Anforderungen der neuesten gesetzlichen
Wärmeschutzverordnung. Durch den "Wetterpanzer" aus Aluminium sind keine Erhaltungsanstriche erforderlich.
- Gesundheit: Durch mehrere Dichtungsebenen wird eine optimale Schalldämmung erreicht. Holz als
organischer Werkstoff trägt durch seine baubiologischen Eigenschaften zu einem wohnlichen Raumklima aktiv bei.
- Ökologie: Holz ist unser einziger nachwachsender Rohstoff!
- Ansprechbare Optik und Gestaltung: Auf der Innenseite des Fensters bewirkt die individuelle
Wahl der Holzart eine warme, wohnliche Atmosphäre und wirkt somit als Bestandteil der Inneneinrichtung. Die Aluminiumschale ist in jedem RAL-Farbton erhältlich. Daher ist die farbliche
Gestaltung mit der Fassade kein Problem. Bedingt durch die Systemwahl kann eine flächenbündige oder aber eine flächenversetzte Variante zur Anwendung kommen. Hiermit ergibt sich eine
weitere Gestaltungsmöglichkeit der Fassadenfront.
- Universell und flexibel: Das Holz / Alufenster ist
in jedem Baukörper optimal einsetzbar: Privater Wohnungsbau; Altbau zur Renovierung-/ Sanierung; Objektbau; Gewerbebau

